Der psychiatrische Dienst für Erwachsene bietet klinische Unterstützung und ambulante Beratung in allgemeiner Psychiatrie und Psychotherapie für Menschen im Alter von 18-65 Jahren.
Unterstützt durch ein Team von Spezialisten für die psychische Gesundheit bestehend aus Psychiatern, Psychologen, Neuropsychologen, psychiatrischem Pflegefachpersonal und Sozialarbeitern, verfügt das Zentrum über ein vielseitiges Behadlungsangebot, welches sich den Bedürfnissen und den Erwartungen der einzelnen Personen anpassen lässt.
Unsere Leistungen sind durch die Grundversicherung abgedeckt (KVG)
Weltweit wird eine von fünf Personen irgendwann in ihrem Leben von einer psychischen Beeinträchtigung betroffen. Studien haben ausserdem gezeigt: “Wenn Behandlungen zu spät ergriffen werden oder von unzureichender Qualität sind, steigt das Risiko, eine schwere oder eine chronische Krankheit oder mehrere Krankheiten gleichzeitig (Komorbidität) zu entwickeln, unter sozialer Isolation zu leiden oder Selbstmord zu begehen “. Es ist daher wichtig, dass Behandlungen und spezialisierte Dienstleistungen mühelos zugänglich sind, damit man in Situationen, die zu einer Verschlechterung oder Dauerstörung führen, schnell Unterstützung findet.
Die Behandlungen werden in verschiedenen Formen angeboten:
Im Laufe der Betreuung kann jede Person ihren psychischen Gesundheitszustand mittels computerisierter Fragebögen einschätzen. Der Therapeut wird an dieser Einschätzung zu verschiedenen Zeitpunkten während der Betreuung teilnehmen. Diese Vorgehensweise, welche “monitoring” genannt wird, gewährleistet die Qualität der Einschätzung des Gesundheitszustandes einer Person und deren therapeutische Betreuung. So ist es möglich, ihren Zustand zu beschreiben, die Probleme, denen sie begegnet und ihre Bedürfnisse. Die Ergebnisse werden anschliessend mit dem Therapeuten besprochen.
Die Daten werden zu Beginn der Behandlung, nach 3 Monaten und danach alle sechs Monate erhoben. Bei Bedarf steht ein Psychologe zur Verfügung.
Die Sitzungen werden von der zuweisenden Stelle anlässlich des ersten Treffens geplant, später von dem während der Einschätzung anwesenden Therapeuten.
[1] Psychische Gesundheit in der Schweiz Monitoring 2012, Daniela Schuler, Laila Burla.
Private Einrichtungen für ambulante Behandlungen von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
Der Auftrag des Psychiatrie und Psychotherapiezentrums “Les Toises“ besteht darin, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aller Altersgruppen mit psychischen Beeinträchtigungen eine spezialisierte und qualitativ hochstehende ambulante Betreuung zu bieten, welche optimal auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.