Glisser pour plus
d'information

Mitarbeit im Zentrum Les Toises

Mitarbeiter des Zentrums Les Toises zu sein, bedeutet integriert zu sein in ein erfahrenes Therapeutenteam, das in den verschiedenen in der Schweiz anerkannten Ansätzen und Richtungen der Psychiatrie und Psychotherapie ausgebildet ist. Die Mitarbeitenden kommen aus unterschiedlichen akademischen und kulturellen Hintergründen, was eine breite Palette von Fähigkeiten und therapeutischen Ansätzen und Beratungen in über 20 Sprachen für Patienten aller Altersgruppen möglich macht.

Ein Verwaltungsteam unterstützt die Therapeuten in ihrem Auftrag.

Schließen Sie sich uns an

Mitarbeiter des Zentrums Les Toises zu sein, bedeutet integriert zu sein in ein erfahrenes Therapeutenteam, das in den verschiedenen in der Schweiz anerkannten Ansätzen und Richtungen der Psychiatrie und Psychotherapie ausgebildet ist. Die Mitarbeitenden kommen aus unterschiedlichen akademischen und kulturellen Hintergründen, was eine breite Palette von Fähigkeiten und therapeutischen Ansätzen und Beratungen in über 20 Sprachen für Patienten aller Altersgruppen möglich macht.

Ein Verwaltungsteam unterstützt die Therapeuten in ihrem Auftrag.

Stellenangebote

Medizinisch :

Médecin Kinderpsychiater

Psychiaterin, Leiterin der Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie

Psychiaterin, Leiterin der Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie

Neuropsychologe

Assistenzärzte in der Psychiatrie (m/w)

Psychologin (Projektive Bilanzen)

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Administrativ :

Full-Stack-Entwickler/in React/PHP Symfony

Scan-Operator/in – Archivar/in zu 100%

Redaktionsassistent/in (80-100%)

Medizinisch :

Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Arzt/Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Arzt für Psychiatrie, Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie

Psychologin-Psychotherapeutin, Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie

Neuropsychologe, Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Assistenzärzte in der Psychiatrie (m/w)

Psychologe-Psychotherapeut

Paramedizin :

Sozialarbeiter w/m 80%

Medizinisch :

Arzt/Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Psychologin-Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst

Psychologin-Psychotherapeutin, Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Assistenzärzte in der Psychiatrie (m/w)

Neuropsychologe

Paramedizin :

Sozialarbeiter w/m 80%

Medizinisch :

Arzt/Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Leiterin der Abteilung für Autismus-Spektrum-Störungen

Arzt für Psychiatrie, Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie

Neuropsychologe

Psychologin-Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst

Psychologin-Psychotherapeutin, Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Techniker/in für Elektrophysiologie

Medizinisch :

Arzt/Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Französischsprachiger Psychiater

Psychiater

Psychologin-Psychotherapeutin, Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Administrativ :

Medizinisch :

Arzt/Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Arzt/Ärztin Psychiater/in

Neuropsychologe

Psychologin – Psychotherapeutin

Administrativ :

Medizinisch :

Psychiater Kaderarzt

Arzt für Psychiatrie, Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie

Arzt/Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Neuropsychologe, Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst

Psychologe-Psychotherapeut,

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Administrativ :

Medizinisch :

Kinder- und Jugendpsychiater

Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Oberpsychologen:innen

Psychologen:innen

Administratif :

Redaktionsassistent/in (80-100%)

Mich über neue Angebote informieren

Multidisziplinär arbeiten

Psychiater, Psychologen (Fachärzte für Psychotherapie und/oder Neuropsychologie), Infirmer, Sozialarbeiter tauschen sich aus und arbeiten regelmäßig zusammen, afinden so von der Expertise und Erfahrung jedes Einzelnen profitiert.

Von der Technologie profitieren

Das Centre des Toises macht die Technologie zu einer seiner Säulen. Ihre Verwendung optimiert die Patientenversorgung. Die Verwaltungsarbeit der Mitarbeiter wird durch den Einsatz eines hochmodernen digitalen Systems perfektioniert.

Lernen, sich austauschen und sich weiterentwickeln

Fortbildungen, Seminare, Supervisionen, Intervisionen und klinische Kolloquien werden das ganze Jahr über für die Mitarbeiter organisiert. Außerdem werden intern und extern Vorträge von renommierten Experten aus dem Bereich der psychischen Gesundheit angeboten.

Ein hochwertiges Arbeitsumfeld

Die Schulen liegen günstig im Zentrum der Großstädte und sind mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Mitarbeiter können einen Parkplatz in einem privaten Parkhaus mieten.

Die Sprechzimmer bieten einen geräumigen, hellen und geschmackvoll eingerichteten Arbeitsbereich.

Sich in der Schweiz niederlassen

Anerkennung von Diplomen, Beantragung einer Arbeitserlaubnis, Wahl der Krankenversicherung… Wer sich in der Schweiz niederlässt, muss eine Reihe von Behördengängen erledigen. Das Centre des Toises ist da, um Sie zu führen und zu beraten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.travailler-en-suisse.ch





Information

Service de recrutement
recrutement.medical@lestoises.ch
recrutement.administratif@lestoises.ch
+41 584 580 000
© 2023 Les Toises – psychiatrisches und psychotherapeutisches Zentrum
Les Toises - Centre de psychiatrie et psychothérapie est une marque de Les Toises AG, Altgasse 45, 6340 Baar